
Autor: Holger Artus


Zwei Stolpersteine für Bertha von Halle und Edgar Witter in der Margatenstraße 74

Ein Stolperstein für Christian Ostewald vor der Lindenallee 66

Ein Stolperstein für Wilhelm Buch in der Amandastraße 35

Eigentümer des Montblanc-Hauses verbietet Erinnerung an NS-Opfer – an einen seiner Mieter

Über den 80. Jahrestag der Deportation über die Schule Schanzenstraße

Alfred Heymann aus der jüdischen Werkschule, Weidenallee 10 bc

Stolperschwelle vor Ganztagsgrundschule Sternschanze verlegt

Verlegung der Stolperschwelle am 14. November 2021 um 10:30 Uhr

150 Menschen nahmen an der Kundgebung zur Erinnerung an die November-Pogrome 1938 teil

Deportation am 8. November 1941 nach Minsk – z.B. aus der Margaretenstraße 15

Presse-Info zur Stolperschwellenverlegung am 9. November 2021

Plakatierung zum 9. November zur Stolperschwellen-Verlegung im Weidenviertel

Plakatierung zum 9. November 2021zur Stolperschwellen-Verlegung im Schanzenviertel

Erinnerung an November-Pogrome 1938 um 17 Uhr vor der Karolinenstraße 35, Gedenkstätte der Israelitischen Töchterschule

Presse-Info der VHS Hamburg: Stolperschwelle für die deportierten Schülerinnen der Israelitischen Töchterschule

Aufruf zur Stolperschwellen-Verlegung im Schanzen- und Weidenviertel am 9. November 2021
