Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.500 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Deportierten vom 15. und 19. Juli 1942 über die Schule Schanzenstraße
  • Die Deportierten vom 6. Dezember 1941 aus dem Schanzen- und Karolinenviertel
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Die Werkschüler aus der Weidenallee 10bc
  • Über die Deportierten über die Schäferkampsallee 25/27 und 29
  • Wie bekomme ich Kontakt?
  • Über die Web-Seite/Impressum

Autor: Holger Artus

11. Juli 202412. Juli 2024 Holger Artus

Stationen eines Besuchstages

10. Juli 202410. Juli 2024 Holger Artus

Über die Deportation von Ella Michel

10. Juli 202412. Juli 2024 Holger Artus

Ruth Geistlich überlebte das Getto Terezin – Mitdeportierte von Ella Michel

9. Juli 202413. Juli 2024 Holger Artus

Über Ella Michel, Schäferkampsallee 29

8. Juli 2024 Holger Artus

Zweite Station eines Besuchsprogramms in Hamburg: Schäferkampsallee 29

7. Juli 20247. Juli 2024 Holger Artus

Martha Dessen, Schwester im Israelitischen Krankenhaus in der Johnsallee 54 und Schäferkampsallee 29

6. Juli 202411. Juli 2024 Holger Artus

Gertrud Stillschweig, Schwester im Israelitischen Krankenhaus in der Schäferkampsallee 29

5. Juli 20246. Juli 2024 Holger Artus

Erste Stationen eines Besuchsprogramms in Hamburg: Johnsallee 54

5. Juli 20247. Juli 2024 Holger Artus

Über die Standorte des Israelitische Krankenhaus in Hamburg bis 1945

4. Juli 20244. Juli 2024 Holger Artus

„Ich bin die Tochter von Henny …“ – Lilly Lindenborn schreibt 1944 aus Terezin nach Hamburg

3. Juli 20246. Juli 2024 Holger Artus

Eine Postkarte von Ellen Glück aus Terezin nach Hamburg (1944)

27. Juni 202412. Juli 2024 Holger Artus

Einladung zur Kundgebung am 12. Juli 2024, 17 Uhr, Altonaer Straße 38

26. Juni 20243. Juli 2024 Holger Artus

Eine Postkarte von Recha Lübke aus Terezin und eine Einladung zum 12. Juli 2024

25. Juni 202412. Juli 2024 Holger Artus

Plakate laden zur Kundgebung am 12. Juli 2024 ein

29. April 202429. April 2024 Holger Artus

Ausstellung am Hannoverschen Bahnhof über die Sammelstellen zu den Deportationen 1941 bis 1945 – Schule Schanzenstraße

27. April 202427. April 2024 Holger Artus

Große Beteiligung an der Stolperstein-Verlegung vor der Stiftstraße

22. April 202424. April 2024 Holger Artus

29. April 2024: Rundgang zur Schließung der Israelitischen Töchterschule vom 29. April 1942

22. April 202425. April 2024 Holger Artus

Stationen des Rundgangs am 29. April 2024 zur Israelitischen Töchterschule

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Apostrophe 2.