Im April 1941 wurde dieses Bild von den Schlosserlehrlingen in der Werkschule in der Weidenallee 10 bc aufgenommen. Die Schlosser lernten im 4. Stock in der jüdischen Werkschule, im dritten Stock wurden die Tischler ausgebildet.

Kurt Goldschmidt hat versucht, die Namen zu rekonstruieren, um wen es sich im einzelen handelt und den Gesichter einen Namen gegeben. Nicht alle konnten hisher klar zugeordnet werden.

Weidenallee | ||||||
1 | Vorname | Name | Geburtstag | deportiert am | deportiert nach | |
2 | Kurt | Samson | 12.02.1925 | 08.11.1941 | Minsk | ermordet |
3 | Kurt | Philipps | 21.11. 1924 | 08.11.1941 | Minsk | ermordet |
4 | Joachim | Nissensohn | 25.01.1924 | 08.11.1941 | Minsk | ermordet |
5 | Julius | Loeb | 11.08.1921 | 06.12.1941 | Riga | ermordet |
6 | Werner | Mindus | 5. 10. 1924 | 25.10.1941 | Lodz | ermordet |
7 | Julius | Mindus | 01.04.1923 | 25.10.1941 | Lodz | ermordet |
8 | Herbert | Schuster | 03.071924 | 06.12.1941 | Riga | ermordet |
9 | Erich | Bensinger | 29.04.1923 | 11.07.1942 | Auschwitz | ermordet |
10 | Max | Prenski | 23.06.1924 | 06.12.1941 | Riga | ermordet |
11 | Kurt | Goldschmidt | 30.03. 1923 | 02.02.1945 | Terezin | überlebt |
12 | Richard | Goldschmidt | 25.04.1924 | 11.12.1941 über Düsseldorf | Riga | ermordet |
13 | Georg | Brauer | 07.07.1889 | 19. Jui 1942 | Terezin | ermordet |
14 | Walter | Mannheim | 04.03.1890 | 11.07.1942 | Auschwitz | ermordet |
15 | Weiss | |||||
16 | Zajac | |||||
17 | Peter | Glück | 14. 11. 1925 | 19. 07 1942 | Terezin | ermordet |
18 | Abraham | |||||
19 | Meyers | |||||
20 | Baruch | |||||
21 | Jacobs | |||||
22 | Manfred | Levisohn | 21.04.1925 | 11.07.1942 | Auschwitz | ermordet |
23 | Hillelsohn | |||||
24 | Selbiger | |||||
25 | Fritz | De Haas | 15.11.1925 | 18.11.1941 | Minsk | ermordet |
26 | Werner | Metsch | 21.02.1924 | 27.02.1943 | Auschwitz | ermordet |
27 | Werner *1 | Pins | 24.02.1926 oder 1930 | Riga | ||
28 | Levy | |||||
29 | Brumm? | |||||
30 | Nachman | |||||
31 | Heilborn | |||||
32 | Gobus | |||||
33 | Frank | |||||
34 | unbekannt | |||||
35 | Walter | Lichtheim | 21. 11. 1919 | 25.10.1941 | Lodz | ermordet |
Beim Schlump 32 | ||||||
36 | Karl | Adler | 19. 09. 1925 | 11. 07. 1942 | Auschwitz | ermordet |
37 | Günter | Schanzer | 28. 10. 1926 | 19. 07. 1942 | Terezin | ermordet |
38 | Gerd | Kohn | 16.08.1926 | 08.11.1941 | Minsk | |
39 | Günter | Brauer | 17.10.1925 (noch eine Vermutung aus einer Notiz) | 19.07.1942 | Terezin | |
Tischler* | ||||||
Jacob | Blanari | 27.08.1880 | 08.11.1941 | Minsk | ermordet | |
Alfred | Heymann | 18.11.1923 | 06.12.1941 | Riga | ermordet | |
Klaus | Heilbut | 11.05.1922 | Mai 1939 | nach England | überlebt | |
Otto | Spiro | 17.05.1923 | 15.07.1942 | Terezin | ermordet |
*hier gibt es kein Gruppenfoto
*1 Noch nicht gekllärt