
Kategorie: Verfolgung Roma und Sinti


Marianne Geisler, Schülerin der Volksschule Schwenckestraße 93

EINLADUNG ZUR BUCHLESUNG „ICH WAR DIE NUMMER Z-3182“ IM KZ AUSCHWITZ

Franziskus Geisler, Eimsbütteler Chaussee 45, Haus 3

Agnes Geisler, wohnhaft Hellkamp 36

Agnes Geisler, Schülerin der Volksschule Schwenckestraße 98

Über die NS-Zwangsarbeiter:innen in der Schule Schwenckestraße 93 und Schwenckestraße 98 bis 1945

Aus der Schule Schwenckestraße 91 wurde eine Sonderschule – in der NS-Zeit mit furchtbaren Folgen

„Ich war die Nummer Z-3182“-Buchlesung am 9. April 2025 über eine Eimsbüttelerin im KZ Auschwitz

Für die Zeit der „Unfruchtbarmachung“ sollen die Kinder in das Versorgungsheim Farmsen

Wenn Ihre Kinder 12 sind, müssen sie sterilisiert werden!

80 Teilnehmende erinnern an die Familie Lutz/Rosenbach aus der Thadenstraße

Sich an Menschen zu erinnern, zeugt von Anteilnahme

Presse-Info: Stolpersteine sollen an fünf ermordete Sinti und Roma aus der Thadenstraße 83 erinnern

Wilhelm Lutz, Thadenstraße 83

Else Rosenbach und ihre Kinder aus der Thadenstraße 83

Eine kurze Erzählung, warum es eine Kundgebung am 31. August 2024 in der Thadenstraße gibt
