
Über die Stolpersteine im Viertel zwischen Schlump und Sternschanze

Möbelgeschäft 1938 in der Weidenallee 38/40 „arisiert“

An 100 Stolpersteinen rund um die Weidenallee sollen am 9.11. Kerzen leuchten

DB beginnt mit Renovierungsarbeiten am Bahnhof Sternschanze

Endgültige Erinnerungstafel am Bahnhof Sternschanze angebracht

Vom Kleinen Schäferkamp 32 in die Schule Schanzenstraße 105, nach Theresienstadt und Treblinka

Vom Kleinen Schäferkamp 32 in die Schule Schanzenstraße 105, nach Theresienstadt und Auschwitz

Erinnerung an Anna und Gusti Zucker vor dem Haus Schäferkampsallee 41

Über 1.600 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter ums Schanzenviertel eingesetzt

Die Reden auf der Kundgebung am 15. Juli 2019

Der Wortlaut der Erinnerungstafel

Im Gespräch mit dem NDR über die Erinnerungstafel

MOPO: Ist das der Opfer würdig?

Das Leben ist praktisch: Tafel auf rotem Grund

Erinnerungstafel wird vergrößert, jetzige nur Zwischenlösung

350 Teilnehmer/innen zur Kundgebung am 15. Juli 2019 gekommen
