
Autor: Holger Artus


„Im Sinne der Rassenreinheit“

Unternehmen, die die Zwangsarbeiter aus der Schule Schanzenstraße ausbeuteten, so auch Carl Spaeter

Kundgebung am 12. Februar 2021 Sternschanze, 18.00 Uhr

Dionisio Lorenzon aus Gradisca, Italien

Pasquale Ballarin aus Lusia, Italien

Salvatore Patti aus Barrarfranca, Italien

Die Rückkehr nach Italien im Juli 1945

Das Zwangsarbeiterlager in der Schule Schanzenstraße 105

Über 13.500 italienische Soldaten wurden in Hamburg zur Zwangsarbeit eingesetzt

Über die Einteilung in Arbeitskommandos

Ab 1943 werden Schulen zu Zwangsarbeitslager umfunktioniert

Erinnern Sie sich an das Zwangsarbeitslager in der Schule Schanzenstraße 1944?

Italienische Zwangsarbeit bei Montblanc in der Schanzenstraße 75-77

NS-Zwangsarbeit um die Schanzenstraße

NS-Zwangsarbeit um das Schulterblatt

Emma Lange, NSDAP und Schulleiterin von 1943 bis 1957
