Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.700 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Namen auf der Tafel der jüdischen Deportierten
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Kontakt
  • Über die Web-Seite/Impressum

Kategorie: ITS

21. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Jardena und Ruben Benjamin, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

21. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Über Sulamith und Werner Streim, geboren 1930 und 1932, ermordet 1944

21. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Über Hans-Werner Cohn, geboren 1927, ermordet 1943

20. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Lily Lindenborn, geboren 1928, ermordet 1944

17. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Rita Müller, geboren 1929, ermordet 1943

17. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Mirjam Bari, geboren 1929

16. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Daniel Cohen, geboren 1935, ermordet 1944

16. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Ruth Meyer, geboren 1935, ermordet 1944

16. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Ruth und Manfred Meiberg, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

14. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Über die 13 Schülerinnen und Schüler der Israelitischen Töchterschule, die über die Sternschanze 1942 deportiert wurden

Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe von WordPress.com.