Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.500 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Deportierten vom 15. und 19. Juli 1942 über die Schule Schanzenstraße
  • Die Deportierten vom 6. Dezember 1941 aus dem Schanzen- und Karolinenviertel
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Die Werkschüler aus der Weidenallee 10bc
  • Über die Deportierten über die Schäferkampsallee 25/27 und 29
  • Wie bekomme ich Kontakt?
  • Über die Web-Seite/Impressum

Kategorie: Werkschule Weidenallee 10 bc

30. Juni 20251. Juli 2025 Holger Artus

Kurt Adler – Heiderstraße 27, Karolinenstraße 35, Paulinenstraße 3, Kielortallee 24

28. Juni 20251. Juli 2025 Holger Artus

Günter Schanzer, Heide Straße 27

15. Juli 202328. April 2025 Holger Artus

Deportiert am 19. Juli 1942: Günther Schanzer, Kielortallee 24

9. Juli 20239. Juli 2023 Holger Artus

Deportiert am 19. Juli 1942: Peter Glück, Magarethenstraße 34

3. Juli 20227. Juli 2022 Holger Artus

Ein Stolperstein vor dem Schröderstiftweg 20 erinnert jetzt an Olga Spiro

15. November 202120. November 2021 Holger Artus

Alfred Heymann aus der jüdischen Werkschule, Weidenallee 10 bc

9. September 202127. Oktober 2022 Holger Artus

Zwangsarbeiter in der Weidenallee 10 bc und 37

28. November 202015. November 2021 Holger Artus

Was wurde aus der Werkschule für Tischler und Schlosser in der Weidenallee 10b?

27. November 202017. April 2021 Holger Artus

Die „Eimsbütteler Nachrichten“ über Kurt Goldschmidt, 97 Jahre

27. November 202017. April 2021 Holger Artus

Über den Zweck der jüdischen Werkschule in der Weidenallee 10b

10. November 202017. April 2021 Holger Artus

Zusammenfassung der virtuellen Kundgebung vom 9. November 2020

9. November 202015. November 2021 Holger Artus

Über 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen beteiligten sich an der virtuellen Kundgebung

9. November 202017. April 2021 Holger Artus

Kenneth Hale und Kurt Goldschmidt über den 9. November 1938 und Werkschule

7. November 202017. April 2021 Holger Artus

Zu welchen Orten führt der virtuelle Stadtteilrundgang?

4. November 202017. April 2021 Holger Artus

Einladung der Nachbarschaft um die Weidenallee 10b

26. Oktober 202023. April 2021 Holger Artus

Über die jüdische Werkschule in der Weidenallee 10b

24. Oktober 202018. April 2021 Holger Artus

Virtueller Rundgang und Erinnerungskundgebung mit Zeitzeugen am 9. November 2020

23. Oktober 202018. April 2021 Holger Artus

Walter Lichtheim, Schlosser-Lehrling in der Weidenallee 10b

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Apostrophe 2.