Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.500 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Deportierten vom 15. und 19. Juli 1942 über die Schule Schanzenstraße
  • Die Deportierten vom 6. Dezember 1941 aus dem Schanzen- und Karolinenviertel
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Über die Deportierten über die Schäferkampsallee 25/27 und 29
  • Wie bekomme ich Kontakt?
  • Über die Web-Seite/Impressum
20. August 202420. August 2024 Holger Artus

Eine kurze Erzählung, warum es eine Kundgebung am 31. August 2024 in der Thadenstraße gibt

19. August 202427. August 2024 Holger Artus

Über die Sinti und Roma in St. Pauli wie z. B. der Thadenstraße 79-81

7. August 20242. Oktober 2024 Holger Artus

Erinnerung an fünf Sinti*zze aus der Thadenstraße 83 am 31. August 2024

16. Juli 202416. Juli 2024 Holger Artus

Redebeitrag von Barbara Brix am 12. Juli 2024

13. Juli 202414. Juli 2024 Holger Artus

Redebeitrag von Aktivist_innen der Roten Flora am 12. Juli 2024

13. Juli 202414. Juli 2024 Holger Artus

Redebeitrag von Heidemarie Kugler-Weiemann von den Lübecker Stolpersteinen

12. Juli 202417. Juli 2024 Holger Artus

60 Teilnehmende auf der Erinnerungskundgebung

12. Juli 202417. Juli 2024 Holger Artus

Besuchstation Israelitisches Krankenhauses und Rathaus

12. Juli 202412. Juli 2024 Holger Artus

Unsere Redner:innen auf der Kundgebung am 12. Juli 2024, 17 Uhr

11. Juli 202412. Juli 2024 Holger Artus

Stationen eines Besuchstages

10. Juli 202410. Juli 2024 Holger Artus

Über die Deportation von Ella Michel

10. Juli 202412. Juli 2024 Holger Artus

Ruth Geistlich überlebte das Getto Terezin – Mitdeportierte von Ella Michel

9. Juli 202413. Juli 2024 Holger Artus

Über Ella Michel, Schäferkampsallee 29

8. Juli 2024 Holger Artus

Zweite Station eines Besuchsprogramms in Hamburg: Schäferkampsallee 29

7. Juli 20247. Juli 2024 Holger Artus

Martha Dessen, Schwester im Israelitischen Krankenhaus in der Johnsallee 54 und Schäferkampsallee 29

6. Juli 202411. Juli 2024 Holger Artus

Gertrud Stillschweig, Schwester im Israelitischen Krankenhaus in der Schäferkampsallee 29

5. Juli 20246. Juli 2024 Holger Artus

Erste Stationen eines Besuchsprogramms in Hamburg: Johnsallee 54

5. Juli 20247. Juli 2024 Holger Artus

Über die Standorte des Israelitische Krankenhaus in Hamburg bis 1945

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Apostrophe 2.