
Autor: Holger Artus


Presse-Info zur Veranstaltung am 29. Juni 2023 in der Ganztagsgrundschule Sternschanze

Station 8: Weidenallee 10bc, jüdische Werkschule – Stadtteilundgang am 28. Juni 2023

Station 7: Schäferstraße 4, Alwin Esser – Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023

Station 6: Weidenallee 61, Willy Tiedt – Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023

Station 5: Amandastraße 63, Emil Tiessat – Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023

Station 4: Amandastraße 85, Amalie Bredemeyer – Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023

Station 3: Bartelsstraße 55, Johannes Auerbach – Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023

Station 2: Bartelsstraße 49, Henriette Völker – Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023

Station 1: Schanzenstraße 41, Haus b – Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023

Veranstaltung am 29. Juni 2023: Verfolgte Lehrer:innen und Schülerinnen aus dem Wohngebiet und der Schule Schanzenstraße in der NS-Zeit

Die Plakatausstellung am 29. Juni 2023 in der Aula der Ganztagsgrundschule Sternschanze

Stadtteilrundgang am 28. Juni 2023 zum Widerstand gegen das NS-Regime im Schanzen- und Weidenviertel

Über die Stationen des Rundgangs am 28. Juni 2023

Auch 2023 soll wieder an die Juli-Deportationen von 1942 über die Schule Schanzenstraße erinnert werden

Hildegard Thevs zu Besuch vor der Namenstafel der Juli-Deportierten von 1942

Rede von Heike Lattekamp, ver.di Hamburg, am 13. März 2023
