


Eine Postkarte von Ellen Glück aus Terezin nach Hamburg (1944)

Einladung zur Kundgebung am 12. Juli 2024, 17 Uhr, Altonaer Straße 38

Eine Postkarte von Recha Lübke aus Terezin und eine Einladung zum 12. Juli 2024

Plakate laden zur Kundgebung am 12. Juli 2024 ein

Ausstellung am Hannoverschen Bahnhof über die Sammelstellen zu den Deportationen 1941 bis 1945 – Schule Schanzenstraße

Große Beteiligung an der Stolperstein-Verlegung vor der Stiftstraße

29. April 2024: Rundgang zur Schließung der Israelitischen Töchterschule vom 29. April 1942

Stationen des Rundgangs am 29. April 2024 zur Israelitischen Töchterschule

Elf Stolpersteine für die Familie von Anna Hartmann aus dem Grützmachergang 33/34

Wer war die Familie Hartmann aus dem Grützmachergang 33/34?

60 Teilnehmende auf der Kundgebung zur Erinnerung an die Familie Schwarz/Steinbach

Presse-Info zur Kundgebung am 18. April 2024, 18 Uhr, Lerchenstraße 12

Einladung zur Kundgebung am 18. April 2024 vor der Lerchenstraße 12 in St. Pauli

Plakate in der Lerchenstraße

Über die Familie Schwarz und Karolina Steinbach aus der Lerchenstraße 14 in St. Pauli

Marie Luise Borstelmann, Talstraße 73, wurde am 15. April 1943 nach Auschwitz deportiert
