Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.700 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Namen auf der Tafel der jüdischen Deportierten
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Kontakt
  • Über die Web-Seite/Impressum

Kategorie: Deportierte vom 15. und 19. Juli 1942

17. September 20223. November 2022Holger Artus

Renate Adler, deportiert am 15. Juli 1942 nach Theresienstadt und Überlebende

15. Juli 202217. Juli 2022Holger Artus

1.705 Namen jüdischer Menschen erinnern an sie vor der Ganztagsgrundschule Sternschanze

23. Juni 20227. Juli 2022Holger Artus

Betty Worms, Rosenallee 11 und die Zwangsarbeit in der Nähstube

29. April 20227. Juli 2022Holger Artus

Über den Raubkauf der Benjamin Musikverlage durch Hans Sikorski

2. November 20212. November 2021Holger Artus

Erinnerung an November-Pogrome 1938 um 17 Uhr vor der Karolinenstraße 35, Gedenkstätte der Israelitischen Töchterschule

21. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Jardena und Ruben Benjamin, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

21. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Über Hans-Werner Cohn, geboren 1927, ermordet 1943

20. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Lily Lindenborn, geboren 1928, ermordet 1944

16. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Daniel Cohen, geboren 1935, ermordet 1944

16. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Ruth und Manfred Meiberg, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

14. Oktober 20216. Juli 2022Holger Artus

Über die 13 Schülerinnen und Schüler der Israelitischen Töchterschule, die über die Sternschanze 1942 deportiert wurden

18. Juli 202018. April 2021Holger Artus

Abendblatt: Erinnerung müsse fortwährend erkämpft werden

15. Juli 202019. April 2021Holger Artus

70 Teilnehmer/innen auf der Kundgebung vor dem Bahnhof Sternschanze

14. Juli 202019. April 2021Holger Artus

155 Namen aus dem Weidenviertel

14. Juli 202019. April 2021Holger Artus

32 Namen aus dem Kleinen Schäferkamp 32

14. Juli 202019. April 2021Holger Artus

28 Namen aus der Agathenstraße 3

14. Juli 202019. April 2021Holger Artus

Ihre Namen dürfen nicht vergessen werden

6. Juli 202019. April 2021Holger Artus

Erinnerungen von Überlebenden an den Tag der Deportation

Beiträge-Navigation

1 2 →
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Proudly powered by WordPress Theme: Apostrophe.