
Kategorie: Verfolgung Roma und Sinti


Große Beteiligung an der Stolperstein-Verlegung vor der Stiftstraße

Elf Stolpersteine für die Familie von Anna Hartmann aus dem Grützmachergang 33/34

Wer war die Familie Hartmann aus dem Grützmachergang 33/34?

60 Teilnehmende auf der Kundgebung zur Erinnerung an die Familie Schwarz/Steinbach

Presse-Info zur Kundgebung am 18. April 2024, 18 Uhr, Lerchenstraße 12

Einladung zur Kundgebung am 18. April 2024 vor der Lerchenstraße 12 in St. Pauli

Plakate in der Lerchenstraße

Über die Familie Schwarz und Karolina Steinbach aus der Lerchenstraße 14 in St. Pauli

Marie Luise Borstelmann, Talstraße 73, wurde am 15. April 1943 nach Auschwitz deportiert

Die 26 deportierten Sinti*zze und Rom*nja aus Hamburg vom 18. April 1944

Rede von Heike Lattekamp, ver.di Hamburg, am 13. März 2023

Rede Traute Springer-Yakar, VVN Hamburg, am 13. März 2023

Rund 70 Besucher:innen auf der Kundgebung zur Erinnerung an die Deportation der Sinti und Roma von 1943

Der Weg zur Kundgebung am 13. März 2023

Info-Wand im Schuleingang auf Höhe der Altonaer Straße

Presse-Info: Kundgebung aus Anlass der Deportation von Roma und Sinti vor 80 Jahren – Montag, 13 März 2023, 18 Uhr, Ganztagsgrundschule Sternschanze
