Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.500 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Deportierten vom 15. und 19. Juli 1942 über die Schule Schanzenstraße
  • Die Deportierten vom 6. Dezember 1941 nach Riga
  • Die Deportierten vom 6. Dezember 1941 nach Riga aus dem Schanzen- und Karolinenviertel
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Die Überlebenden vom 6. Dezember 1941
  • Die Werkschüler aus der Weidenallee 10bc
  • Über die Deportierten über die Schäferkampsallee 25/27 und 29
  • Über die Stolperschwelle und die Namen
  • Wie bekomme ich Kontakt?
  • Über die Web-Seite/Impressum

Autor: Holger Artus

16. Oktober 202122. Oktober 2021 Holger Artus

Ellen Meyer, geboren 1935, ermordet 1944

16. Oktober 20216. Juli 2022 Holger Artus

Ruth und Manfred Meiberg, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

15. Oktober 202115. Oktober 2021 Holger Artus

Stolperstein für Herbert Strzoda in der Lindenallee 74

15. Oktober 202115. Oktober 2021 Holger Artus

Stolperstein für Herbert van der Zyl in der Lindenallee 46

15. Oktober 202116. Oktober 2021 Holger Artus

Stolperstein für Willi Tiedt in der Weidenallee 61

14. Oktober 20216. Juli 2022 Holger Artus

Über die 13 Schülerinnen und Schüler der Israelitischen Töchterschule, die über die Sternschanze 1942 deportiert wurden

4. Oktober 202115. Oktober 2021 Holger Artus

Stolperstein für David Bukofzer vor der Weidenallee 48 verlegt

4. Oktober 202117. Juli 2022 Holger Artus

Stolperschwellen-Verlegung am 9. November 2021

26. September 202126. Oktober 2021 Holger Artus

Rassenideologie stand ab 1933 auf dem Lehrplan der staatlichen Schulen

26. September 202126. Oktober 2021 Holger Artus

1933 aus dem Schuldienst entlassen – Martha Nathan, Schule Laeiszstraße 12

26. September 202126. Oktober 2021 Holger Artus

1933 aus dem Schuldienst entlassen – Dorothea Elkan, Schule Kampstraße

26. September 202113. März 2023 Holger Artus

1933 aus dem Schuldienst entlassen – Louis Satow, Schule Kampstraße 58

9. September 202126. Oktober 2021 Holger Artus

Sowjetische Zwangsarbeiterinnen in der Bellealliancestraße 58

9. September 202127. Oktober 2022 Holger Artus

Zwangsarbeiter in der Weidenallee 10 bc und 37

15. Juli 202115. Juli 2021 Holger Artus

Erinnerung an Deportationen vom 15. und 19. Juli 1942

11. Juli 202115. Juli 2021 Holger Artus

Esther Bejarano verstorben

8. Juli 20218. Juli 2021 Holger Artus

Über den Raubkauf der Apotheke von Paul Freundlich in der Fruchtallee

8. Juli 20214. Oktober 2021 Holger Artus

15. Juli 2021 im Netz: Erinnerung an Deportationen vom 15. und 19. Juli 1942

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Apostrophe 2.