Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.500 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Deportierten vom 15. und 19. Juli 1942 über die Schule Schanzenstraße
  • Die Deportierten vom 6. Dezember 1941 aus dem Schanzen- und Karolinenviertel
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Über die Deportierten über die Schäferkampsallee 25/27 und 29
  • Wie bekomme ich Kontakt?
  • Über die Web-Seite/Impressum

Autor: Holger Artus

7. April 202114. April 2021 Holger Artus

Aus dem musikalischen Begleitprogramm am 8. April 2021

3. April 202114. April 2021 Holger Artus

MOPO: Was die Nazis Hamburgs jüdischen Kindern antaten

2. April 202114. April 2021 Holger Artus

Video zum geplanten Live-Stream

2. April 202114. April 2021 Holger Artus

Live-Stream am 8. April 2021 17 Uhr

2. April 202123. April 2021 Holger Artus

Presse-Info zum Live-Stream am 8. April 2021

1. April 202123. April 2021 Holger Artus

Aufruf zum Live-Stream am 8. April 2021 17 Uhr

1. April 202114. November 2022 Holger Artus

Über Erika Estis, geborene Freundlich

30. März 202123. April 2021 Holger Artus

Plakate laden zum Live-Stream am 8. April 2021 ein

23. März 202123. April 2021 Holger Artus

Stolpersteine von Schüler/innen der Israelitischen Töchterschule putzen

11. März 202123. April 2021 Holger Artus

Esther Bauer aus der Israelitischen Töchterschule

9. März 202123. April 2021 Holger Artus

Hilde Dublon aus der Israelitischen Töchterschule

6. März 202114. Juni 2025 Holger Artus

Ruth Meyer aus der Israelitischen Töchterschule

2. März 202123. April 2021 Holger Artus

Marion und Wolfgang Emanuel aus der Israelitischen Töchterschule

1. März 202123. April 2021 Holger Artus

Fruchtallee/Vereinsstraße: Irma und Paul Freundlich

28. Februar 20216. Juli 2022 Holger Artus

Das Ende des jüdischen Schulwesen in Hamburg im Juni 1942, Papendamm 3

25. Februar 202123. April 2021 Holger Artus

Schülerinnen und Schüler der Israelitischer Töchterschule werden über die Schule Schanzenstraße deportiert

23. Februar 202123. April 2021 Holger Artus

Das Schreiben von Emma Lange an die Schulbehörde vom 2. April 1942

21. Februar 20216. Juli 2022 Holger Artus

Schulbehörde und Gestapo gegen Israelitische Töchterschule

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Apostrophe 2.