
Autor: Holger Artus


Deportiert am 15. Juli 1942: Berthie Philipp, Bundesstraße 43

Über die „Berthie und Rudolph Philipp Stiftung“

Erinnerungen an den Orten der Großmutter, Henny Karp

Öffentliche Ausstellung an der Namenstafel von Juli-Deportierten

Die Redner:innen auf der Kundgebung am 19. Juli 2023 vor der Namenstafel der Juli-Deportierten

Deportiert am 19. Juli 1942: Günther Schanzer, Kielortallee 24

15. Juli 1942: Erste Deportation über die Schule Schanzenstraße

Presse-Information: Kundgebung zu den letzten großen Massendeportationen jüdischer Menschen aus Hamburg vor 81 Jahren am 19. Juli 2023

Einladung zur Kundgebung am 19. Juli 2023 am Schanzenviertel plakatiert

Plakatierung zur Kundgebung am 19. Juli 2023 im Weidenviertel

Deportiert am 19. Juli 1942: Albert Kron, Magaretenstraße 44

Pate:in für Helene und Salomon Finkels aus der Weidenallee 4 gesucht

Deportiert am 19. Juli 1942: Peter Glück, Magarethenstraße 34

Weitere Namen verschleppter jüdische Nachbarn in der Vereinsstraße 7 gefunden

Deportiert am 19. Juli 1942: Hermann Vogel – Vereinsstraße 80

VHS-Direktor erinnert an die Deportierten vom Juli 1942
