Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.500 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Namen auf der Tafel der jüdischen Deportierten
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Kontakt
  • Über die Web-Seite/Impressum

Kategorie: Kundgebung 2023

9. Juli 20239. Juli 2023Holger Artus

Deportiert am 19. Juli 1942: Peter Glück, Magarethenstraße 34

7. Juli 20238. Juli 2023Holger Artus

Weitere Namen verschleppter jüdische Nachbarn in der Vereinsstraße 7 gefunden

6. Juli 20237. Juli 2023Holger Artus

Deportiert am 19. Juli 1942: Hermann Vogel – Vereinsstraße 80

5. Juli 20236. Juli 2023Holger Artus

VHS-Direktor erinnert an die Deportierten vom Juli 1942

4. Juli 20235. Juli 2023Administrator

Deportiert am 19. Juli 1942: Ida Schwarz, Weidenstieg 10

4. Juli 20234. Juli 2023Holger Artus

Deportiert am 19. Juli 1942: Rebekka und Julius Frensdorff, Weidenallee 23

1. Juli 202319. Juli 2023Holger Artus

Kundgebung am 19. Juli 2023, 17 Uhr – Erinnerung aus Anlass der Deportationen über Schule Schanzenstraße vom Juli 1942

29. Juni 20233. Juli 2023Holger Artus

Über Walter und Clara Bacher – Redebeitrag von Ruben Herzberg am 29. Juni 2023

29. Juni 20233. Juli 2023Holger Artus

40 Teilnehmende auf der Veranstaltung in der Schule

29. Juni 202329. Juni 2023Holger Artus

Die Redner:innen am 29. Juni 2023 in der Aula der Ganztagsgrundschule Sternschanze

28. Juni 20233. Juli 2023Holger Artus

Die Ausstellung zur Veranstaltung am 29. Juni 2023

28. Juni 202328. Juni 2023Holger Artus

Über 30 Teilnehmer:innen beim Stadtteilrundgang

28. Juni 202328. Juni 2023Holger Artus

Über Carl von Ossietzky in der Schäferstraße 41a, Haus 2

27. Juni 202327. Juni 2023Holger Artus

Die Stationen des Stadtteilrundgangs am 28. Juni 2023

27. Juni 202327. Juni 2023Holger Artus

Schülerin, Schule Schanzenstraße: Laura Rosenberg – verfolgt und misshandelt

26. Juni 202329. Juni 2023Holger Artus

Lehrerin, 1933 aus dem Schuldienst entlassen: Dorothea Elkan – Schule Kampstraße 58

26. Juni 202326. Juni 2023Holger Artus

Lehrer/in, deportiert am 19. Juli 1942 über die Schule Schanzenstraße – Clara und Walter Bacher

24. Juni 202326. Juni 2023Holger Artus

Lehrer, Freidenker, 1933 aus dem Schuldienst entlassen: Louis Satow – Schule Kampstraße 58

Beiträge-Navigation

← 1 2 3 →
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Proudly powered by WordPress Theme: Apostrophe.