Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze

Über 1.500 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Deportierten vom 15. und 19. Juli 1942 über die Schule Schanzenstraße
  • Die Deportierten vom 6. Dezember 1941 aus dem Schanzen- und Karolinenviertel
  • Die Stolperschwelle und die Namen
  • Die Überlebenden vom 15. und 19. Juli 1942
  • Über die Deportierten über die Schäferkampsallee 25/27 und 29
  • Wie bekomme ich Kontakt?
  • Über die Web-Seite/Impressum

Kategorie: Israelitische Töchterschule

22. April 202424. April 2024 Holger Artus

29. April 2024: Rundgang zur Schließung der Israelitischen Töchterschule vom 29. April 1942

22. April 202425. April 2024 Holger Artus

Stationen des Rundgangs am 29. April 2024 zur Israelitischen Töchterschule

15. Juli 202328. April 2025 Holger Artus

Deportiert am 19. Juli 1942: Günther Schanzer, Kielortallee 24

9. Juli 20239. Juli 2023 Holger Artus

Deportiert am 19. Juli 1942: Peter Glück, Magarethenstraße 34

14. November 20225. Mai 2023 Holger Artus

Erika Estis feiert ihren 100. Geburtstag

3. November 20229. November 2022 Holger Artus

Eine besondere Einladung zum 9. November 2022 um 17 Uhr an zwei Stolpersteinen an der Fruchtallee

13. Juni 20226. Juli 2022 Holger Artus

Hilde und Gretchen Dublon, Hallerstraße 45

12. November 20216. Juli 2022 Holger Artus

Verlegung der Stolperschwelle am 14. November 2021 um 10:30 Uhr

4. November 20214. November 2021 Holger Artus

Presse-Info zur Stolperschwellenverlegung am 9. November 2021

2. November 20212. November 2021 Holger Artus

Plakatierung zum 9. November 2021zur Stolperschwellen-Verlegung im Schanzenviertel

2. November 20212. November 2021 Holger Artus

Erinnerung an November-Pogrome 1938 um 17 Uhr vor der Karolinenstraße 35, Gedenkstätte der Israelitischen Töchterschule

2. November 20212. November 2021 Holger Artus

Presse-Info der VHS Hamburg: Stolperschwelle für die deportierten Schülerinnen der Israelitischen Töchterschule

1. November 20219. November 2021 Holger Artus

Aufruf zur Stolperschwellen-Verlegung im Schanzen- und Weidenviertel am 9. November 2021

21. Oktober 20216. Juli 2022 Holger Artus

Jardena und Ruben Benjamin, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

21. Oktober 20216. Juli 2022 Holger Artus

Über Sulamith und Werner Streim, geboren 1930 und 1932, ermordet 1944

21. Oktober 20216. Juli 2022 Holger Artus

Über Hans-Werner Cohn, geboren 1927, ermordet 1943

20. Oktober 202129. Juni 2024 Holger Artus

Lily Lindenborn, geboren 1928, ermordet 1944

17. Oktober 20216. Juli 2022 Holger Artus

Rita Müller, geboren 1929, ermordet 1943

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Apostrophe 2.