
Kategorie: Israelitische Töchterschule


Presse-Info zur Stolperschwellenverlegung am 9. November 2021

Plakatierung zum 9. November 2021zur Stolperschwellen-Verlegung im Schanzenviertel

Erinnerung an November-Pogrome 1938 um 17 Uhr vor der Karolinenstraße 35, Gedenkstätte der Israelitischen Töchterschule

Presse-Info der VHS Hamburg: Stolperschwelle für die deportierten Schülerinnen der Israelitischen Töchterschule

Aufruf zur Stolperschwellen-Verlegung im Schanzen- und Weidenviertel am 9. November 2021

Jardena und Ruben Benjamin, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

Über Sulamith und Werner Streim, geboren 1930 und 1932, ermordet 1944

Über Hans-Werner Cohn, geboren 1927, ermordet 1943

Lily Lindenborn, geboren 1928, ermordet 1944

Rita Müller, geboren 1929, ermordet 1943

Mirjam Bari, geboren 1929

Daniel Cohen, geboren 1935, ermordet 1944

Ruth Meyer, geboren 1935, ermordet 1944

Ellen Meyer, geboren 1935, ermordet 1944

Ruth und Manfred Meiberg, geboren 1932 und 1934, ermordet 1944

Über die 13 Schülerinnen und Schüler der Israelitischen Töchterschule, die über die Sternschanze 1942 deportiert wurden
